Juni

17.06.2025 · online

NEU - Konflikte konstruktiv lösen – Erfolgreich kommunizieren im Hochschulalltag

Schlüsselkompetenzen für Lehrende, Workshop 25-154-D-Z

Referentin
Beschreibung

Zielgruppe

Alle in die Lehre eingebundenen hochschulischen Mitarbeiter*innen.

 

Die Teilnehmer*innen...

  • entwickeln ein besseres Verständnis für Konfliktursachen und - verläufe.
  • lernen, klare und wertschätzende Kommunikation in herausfordernden Situationen anzuwenden.
  • erlernen konkrete Strategien für den Hochschulalltag, die den Umgang mit Konflikten erleichtern.

 

Inhalte

Im dynamischen Hochschulalltag sind Konflikte unvermeidbar – sei es in der Interaktion mit Studierenden, Kolleg*innen oder in Gremien. Wie können wir Konflikte frühzeitig erkennen, konstruktiv angehen und in lösungsorientierte Kommunikation überführen? Diese Veranstaltung bietet praxisnahe Methoden, um Konfliktsituationen souverän zu meistern und die Kommunikation im Hochschulumfeld zu stärken.

 

Schwerpunkte dieses Workshops:

  • Ursachen und Dynamiken von Konflikten im Hochschulkontext
  • Reflexion eigener Kommunikationsmuster und Konfliktstrategien
  • Lösungsorientierte Kommunikation: Zuhören, Klären und Verstehen
  • Werkzeuge für eine konstruktive Gesprächsführung in Konfliktsituationen
  • Praxisbeispiele und Austausch: Strategien für typische Konfliktszenarien im Hochschulalltag

 

Methoden

Kurze Impulsvorträge, Reflexionsübungen, praktische Beispiele und kollegialer Austausch

Termin
17.06.2025, 09:00 – 12:00 Uhr
Arbeitseinheiten
4 AE (NICHT anrechenbar auf das Zertifikat Professionelle Hochschullehre I oder auf das Zertifikat Professionelle Hochschullehre II)
Veranstaltungsort
online
Organisation
Netzwerk hdw nrw
Abmeldefrist
27.05.2025
Infos für Teilnehmer