08.05.2025 · online
Schlüsselkompetenzen für Lehrende, Workshop 25-133-D-Z
Referentin
Beschreibung
Zielgruppe
Alle in die Lehre eingebundene hochschulischen Mitarbeiterinnen
Inhalt
In Hochschulen und in der Hochschullehre müssen Frauen sicher und souverän auftreten, um ihre Lehre oder ihre Position oder Meinung zu vertreten.
Mit dieser kurzen Online-Workshopreihe, die einmal pro Woche von 13-14 Uhr und verteilt über vier Wochen stattfindet, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, anhand zentraler und ausgewählter Themenschwerpunkte sowie kurzer praxisnaher Tipps Ihre Kommunikation und Ihr selbstbewusstes Auftreten für jeden Anlass optimieren – sowohl in der digitalen als auch in der analogen Welt.
Auf dem Programm stehen inhaltliche Nuggets sowie kleine praktische Übungen zu folgenden Schwerpunkten:
- 8. Mai: Der Körper spricht immer mit. Die Teilnehmerinnen setzen Körpersprache richtig ein.
- 15. Mai: Der Ton macht die Musik. Die Teilnehmerinnen wenden Sprechtechnik gezielt an.
- 22. Mai: Das Köderprinzip zum Argumentieren. Die Teilnehmerinnen können wirksam argumentieren und diskutieren.
- 28. Mai: Das Richtige zur richtigen Zeit sagen. Die Teilnehmerinnen sind spontan schlagfertig.
Methoden
Kurze inhaltlich Inputs, Diskussionen, Redeübungen, Simulationen
Termine
08.05.2025, 13:00 – 14:00 Uhr
15.05.2025, 13:00 – 14:00 Uhr
22.05.2025, 13:00 – 14:00 Uhr
28.05.2025, 13:00 – 14:00 Uhr
Arbeitseinheiten
5 AE (NICHT anrechenbar auf das Zertifikat Professionelle Hochschullehre I oder auf das Zertifikat Professionelle Hochschullehre II)
Veranstaltungsort
online
Organisation
Netzwerk hdw nrw
Hinweis
Keine fristgerechte Abmeldung mehr möglich!
Infos für Teilnehmer